Es war ein stiller Sonntagmorgen, als Michael Lietz die Idee zum ersten Mal in Worte fasste. Seit Jahren saß er schon über Zahlen, blätterte sich durch Bilanzen, wog Chancen gegen Risiken ab und sah etwas, das andere oft übersahen: die kleinen, aber beständigen Bewegungen, die den Unterschied machen. Wo viele nach dem großen Wurf suchten, entdeckte er den Reiz des „kleinen sicheren Schritts“. Und so entstand die 10%-Strategie, die seit 2003 Anlegern eine Möglichkeit eröffnet, Gewinne nicht als Traum, sondern als greifbare Realität zu erleben.

Der Aktienscout Videoletter ist das Gefäß dieser Idee, aber er ist viel mehr als ein gewöhnlicher Börsenbrief. Jede Woche, pünktlich am Sonntag, wie ein vertrauter Freund, der zur Tür hereintritt, bringt er eine neue Geschichte, eine neue Chance, eine neue Sicht auf die Märkte. Kein trockenes Fachchinesisch, keine überladenen Tabellen, sondern lebendige Erzählungen, die den Zuschauer mitnehmen – mitten hinein in die Welt der Unternehmen, ihrer Zahlen, ihrer geheimen Stärken und manchmal auch ihrer verborgenen Schwächen.

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Wiener Kaffeehaus. Vor Ihnen dampft eine Melange, draußen rauscht das Leben vorbei, und gegenüber erzählt jemand mit funkelnden Augen von einer Aktie, die in den nächsten Monaten zehn Prozent wachsen könnte. Kein großes Spektakel, keine Lotterie – nur ein kleiner, aber feiner Schritt, den man immer wieder gehen kann. So fühlt sich der Videoletter an: persönlich, nah, ein Stück weit vertraulich.

Michael Lietz, der Kopf hinter diesem Werk, kennt die Märkte seit über zwei Jahrzehnten. Er hat erlebt, wie Internetfirmen aufstiegen, wie Banken wankten, wie Bitcoin belächelt und später gefeiert wurde. Er hat Bücher geschrieben, Strategien entwickelt, Gemeinschaften gegründet. Doch das Herzstück seiner Arbeit bleibt die Einfachheit: Chancen klar erkennen und sie in eine machbare Strategie verwandeln. Der Videoletter ist keine Massenware, sondern fast so etwas wie eine handgeschriebene Notiz für alle, die zuhören wollen.

Das Schönste daran ist vielleicht die Freiheit, die er lässt. Kein Abo, keine Verpflichtung. Jeder Videoletter ist wie eine Einladung, die man annehmen kann, wenn das eigene Kapital gerade Luft zum Atmen hat. Es ist wie ein Spaziergang, den man nicht planen muss, sondern dann macht, wenn die Sonne scheint. Manchmal genügt schon ein kleines Startkapital, und wer Geduld mitbringt, sieht, wie aus tausend Euro elf­hundert werden – Schritt für Schritt, Flip für Flip.

Und so ist der Aktienscout Videoletter nicht bloß eine Analyse, sondern ein Erlebnis. Er ist ein Stück Gelassenheit in einer lauten Welt, eine Erinnerung daran, dass Erfolg nicht immer laut sein muss, sondern oft im Stillen wächst. Vielleicht ist er genau deshalb eine „Sehenswürdigkeit“ in der Finanzwelt – ein Ort, an den man immer wieder gerne zurückkehrt, weil er Verlässlichkeit ausstrahlt inmitten von Hektik und Spekulation.

Wer also Lust hat, die Kunst der 10%-Strategie selbst kennenzulernen, der kann sich auf die Reise begeben – mit einem Klick, einem Video und einem Versprechen, das auf Erfahrung, Ruhe und einem Hauch Wiener Charme gründet.

Hier geht’s zum Aktienscout Videoletter


Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar