Die Abendsonne wirft ihre letzten goldenen Strahlen über das angesagte Margaretenviertel in Wien, als sich die schwere Tür am Eingang zum Sixta Restaurant & Bar leise öffnet. Ein behaglicher Duft aus frisch gekochten Klassikern mischt sich mit dem warmen Lachen des Personals – und sofort fühlt man sich willkommen wie bei alten Freunden.
Man gleitet durch den charmanten Windfang, der an Wiener Tradition erinnert, und tritt ein in einen Gastraum aus dunklem Holz, liebevoll eingerichtet, ohne Eile und doch mit Stil. Kein Tisch steht zu eng; jedes Detail – vom weichen Licht bis zu den zarten Pflanzentöpfen – atmet Gelassenheit. Die Atmosphäre ist beinahe intim, warm, ehrlich: ein Zuhause fern der eigenen vier Wände.
Die Karte wechselt je nach Saison, populär sind neben Wiener Klassikern auch moderne Interpretationen. Frisch und hausgemacht – das merkt man bei jedem Bissen. Die Grießnockerlsuppe beispielsweise zergeht auf der Zunge, schwere Fettaugen tanzen in einer heißen Brühe, die wie ein vertrauter Freund schmeckt. Wer es lieber herzhaft mag: Wiener Schnitzel, Gulasch oder zarter Rinderbraten finden ihren Weg auf den Teller – großzügig, perfekt abgeschmeckt und mit Liebe angerichtet.
Mit Aktien Geld verdienen – bestell dir jetzt das Buch
Klick auf das Cover
Ein Highlight: die Gnocchi in cremiger Gorgonzolasauce mit Birnen – ein Spiel aus kräftigem Käse, nussigen Pinienkernen und dem süß-herben Kontrapunkt der Frucht. So banal es klingt, solche Harmonie ist Kunst. Und gönnt man sich eine Weinbegleitung oder den beliebten Ginger Spritz, wird das Erlebnis noch einmal feiner – das Glas ergänzt das Gericht, ohne sich aufzudrängen.
Das Service-Team, teils familiengeführt, ist dabei die Seele des Abends. Man wird begrüßt wie alte Freunde, überrascht von kleinen Aufmerksamkeiten, etwa zuckrige Schnäpse als netter Abschlussgruß oder eine beiläufige Frage, ob alles passt – und zwar aufrichtig, nicht aus Höflichkeit. Dieser Humor, diese Herzlichkeit – man glaubt, sie kämen von den Inhabern selbst, die mit Stolz hinter ihrem Haus stehen.
Wenn man Glück hat, sitzt man im Gastgarten. Obwohl an der belebten Schönbrunner Straße gelegen, hüllt man sich in eine grüne Oase, verborgen hinter schützenden Wänden und großen Sonnenschirmen. Leises Stadtleben im Hintergrund, Ruhe im Vordergrund – ein seltenes Gleichgewicht, das einem still im Sonnenuntergang entschwebt.
Gegen Ende eines solchen Abends rührt man in der Dessertschüssel: sei es die klassische Schokomousse auf Erdbeerspiegel, ein cremiges Käse-Dessert oder gar ein Eis-Knödel. Alles hausgemacht – selbst das Eis, das liebevoll und ehrlich serviert wird, ohne steife Vorgaben. Man trinkt den letzten Schluck Espresso, lässt das warme Holz, das gedämpfte Glühen und das leise Klirren der Gläser auf sich wirken.
Und während man die kleine Rechnung mit einem zufriedenen Lächeln entgegen nimmt, weiß man längst: Ein Abend im Sixta endet nicht mit dem Gehen. Er bleibt hängen, als Erinnerung an Gastfreundschaft, Genuss und jene Wiener Lebenslust, die hier mehr als ein Klischee ist. Man verlässt das Lokal, noch geblendet von einem kleinen Abschlussgrappa – und spürt: Man braucht gar nicht nach Hause. Denn eigentlich ist man zuhause. Und schon träumt man vom nächsten Besuch.
SIXTA RESTAURANT & BAR
Schönbrunner Straße 21
1050 Wien
Mi – So: 18:00 – 24:00 Uhr
Tisch reservieren unter
- +43 1 585 28 56
- sixt2005@gmail.com
